... newer stories
Montag, 19. April 2010
Mama war da
gustavnicole, 08:08h
Mama war da – ein guter Zeitpunkt, um in unserem Blog über die Shoppingsituation in Shanghai zu schreiben. Obwohl wir lediglich eine Woche Zeit hatten und primär Besorgungen für den heiß ersehnten neuen Erdenbürger auf dem Programm standen, ist sie schließlich doch mit einem gut gefüllten Koffer wieder nach Hause gefahren. In Zeiten der Globalisierung gibt es natürlich auch in Shanghai alle erdenklichen Markenprodukte jeglicher Preiskategorie zu erwerben, handele es sich nun um Technik, Mode oder Möbel (ich war noch in keiner Stadt, die eine so hohe Dichte an Gucci-Shops besitzt). Aber abseits der großen Einkaufsstraßen und Shoppingmalls findet man auch Einkaufsmöglichkeiten, die man anderswo vergeblich sucht. So z.B. Tianzifang, ein Gewirr aus winzigen Gassen mit liebevoll restaurierten Altstadthäusern, in denen sich heute Galerien, kleine individuelle Geschäfte und Boutiquen, Cafes, Bars und Restaurants befinden (einfach schön!). Ja und dann gibt es natürlich noch die zahlreichen Märkte (viele indoor, prima für Regentage), die nicht nur jedes Frauenherz höher schlagen lassen. Auf dem Brillenmarkt kann man sich für wenig Geld in kürzester Zeit eine neue Brille anfertigen lassen, der Dongtai Lu Antique Markt bietet schöne chinesische Home-Accessoires (allerdings nicht immer unbedingt echt antik) und auf dem Kleintiermarkt kann man neben Grillen, die in organisierten Kämpfen das eigene Budget aufbessern können, auch so tolle Mitbewohner wie unsere Bonni erwerben. Natürlich ist China auch für seine Fake-Industrie berühmt berüchtigt und somit gibt es in Shanghai mehrere Märkte auf denen man Plagiate erstehen kann. Die Produkte sind manchmal sogar so gut nachgemacht, dass man sich fragt, ob sie nicht irgendwo vom Lastwagen gefallen sind. Dann gibt es noch den Baby- und Kindermarkt, der von uns natürlich letzte Woche besucht wurde und uns eine Menge Geld bezüglich der Erstlingsausstattung gespart hat (auch hier scheint so Einiges vom Laster gefallen). Aber das große Highlight ist der hiesige Schneidermarkt, auf dem man sich für wenig Geld alles schneidern lassen kann, was man nur möchte, ob aus Seide, Baumwolle, Kaschmir oder Leder. Hier ist sogar Gustav schon in einen kleinen Rausch verfallen... Leider konnte ich, seine bessere Hälfte, in Anbetracht der nicht mehr ganz so grazilen Figur, von dieser Location noch nicht so recht profitieren. Aber meine Zeit kommt und das schon bald! ;-)

Bummeln in Tianzifang.

Ein Stand auf dem 'Antikmarkt'.

Beim Sortieren der Abholzettel auf dem Schneidermarkt.

Bummeln in Tianzifang.

Ein Stand auf dem 'Antikmarkt'.

Beim Sortieren der Abholzettel auf dem Schneidermarkt.
... link
... older stories